Warum sollte ich spenden?
Wir haben eine große Mission zu erfüllen: Jede Schule in Deutschland soll sich selbst zeitgemäß weiterentwickeln, dafür möchten wir ihnen Werkzeuge und Konzepte an die Hand geben. Dies geschieht in Form unseres Playbooks, das es zu füllen und weiterzuentwickeln gilt. Zukünftig werden wir außerdem noch einen Communitybereich für den Austausch von Lehrkräften als auch ein Coaching-Konzept aufbauen, bei dem Schulen auf Edu-sense-Coaches zurückgreifen können.Und genau deshalb brauchen wir euch – jede Spende hilft uns bei unserem Vorhaben und sorgt dafür, dass bald jede Schule selbstständig und gegenwartsnah agieren kann.
So setzen wir Spenden ein
Strukturen professionalisieren
Einige Spenden gehen in die Professionalisierung unserer eigenen Strukturen ein. Das betrifft:
- Unsere Domain
- IT und Infrastruktur
- Finanzierung von etwaig anfallenden Gehältern in der gGmbH wie z. B.
- Buchhaltung
- Spendenzertifizierung
Website ausbauen
Unsere Kernarbeit findet auf unserer Website statt. Hier fließen die Spenden ein:
- Gestaltung und Entwicklung von Templates zur Veröffentlichung unseres Contents
- Websitepflege und -optimierung
- Konstruktion eines Community-Bereichs
Content entwickeln
Das Herzstück unserer Arbeit ist die Entwicklung von Content. Hierfür benötigen wir Spenden:
- Erstellung und professionelle Aufbereitung unserer Playbookinhalte
- Content-Management und Content-Marketing
- Weiterentwicklung von Inhalten
Edu-check entwickeln und ausrollen
Der Edu-check soll Schulen auf dem Weg der zeitgemäßen Entwicklung als digitales Analysetool dienen. Schulen können anhand von Fragestellungen eine Ist-Stand-Analyse vornehmen, wie zeitgemäß entwicklet sie sind. Hier fließen die Spenden ein:
- Entwicklung und Programmierung des Edu-checks
- Finalisierung der automatisierten Handlungsempfehlungen
Community etablieren
Die Edu-sense-Community soll künftig den gegenseitigen Austausch von Schulen ermöglichen. Das soll finanziert werden:
- Thematische Aussteuerung der Community durch eine*n Schulpraktiker*in
- Qualitätssicherung der Community-Beiträge
Coaching und Finanzierung
Qualifizierte Coaches sollen den Schulen künftig zur Seite stehen, wenn sie Unterstützung benötigen. Dafür werden Spenden benötigt:
- Finanzierung von Coaches
- Rollout in ausgewählten Bundesländern
- Auszeichnung von Edu-sense-Schulen
Hinweis:
Auf Seite 2 des Formulars, also nachdem ihr eure Daten eingetragen habt, könnt ihr eine zusätzliche freiwillige Spende an unseren Partner betterplace.org definieren. Hier ist standardmäßig bereits ein Beitrag hinterlegt, diesen könnt ihr allerdings durch Klick auf „Beitrag für betterplace ändern“ anpassen. Natürlich ist es toll, wenn ihr sie durch eine kleine Spende ebenfalls unterstützt, ihr könnt euren Beitrag jedoch auch auf 0 setzen. Somit käme kein zusätzlicher Betrag zu eurem vorher für uns definierten Spendenbeitrag hinzu.
Wir kümmern uns um die Spenden
Transparenz ist uns wichtig: Damit ihr wisst, wer sich um eure Spenden kümmert und sie sinnvoll und kontextuell einsetzt, seht ihr hier unser Spenden-Team. Solltet ihr Fragen haben, scheut nicht davor, uns zu schreiben.

Christian Weber

Simon Hahn

Luca Mohme

Frank Wiethoff