Am Anfang steht die Recherche. Gibt es an eurer Schule bereits ein Team, das sich schwerpunktmäßig mit digitalen Inhalten oder Arbeitsmethoden (z. B. Lernplattformen) oder innovativen Lernkonzepten befasst? Falls ja, ist das der ideale Ausgangspunkt, um ein Team aufzubauen. Auch Mitarbeiter*innen, die sich besonders für neue Unterrichtswerkzeuge interessieren, haben hier Priorität.
Sprecht alle Leute an, die innovativ und neugierig sind, Neues auszuprobieren. Das Wichtigste ist, dass die zukünftigen Fortbilder*innen intrinsisch motiviert sind und gerne im Team arbeiten. Geht es um digitale Inhalte, die vermittelt werden sollen, sind auch Personen hilfreich, die bereits mit Vorwissen ins Projekt starten können. Gerade auch eher „unsichtbare“ Kolleginnen und Kollegen sind hier Gold wert. Egal, ob im Lehrerzimmer, auf dem Flur oder im Klassenraum: Überall schlummert Potenzial. Auch interessierte Schüler*innen für die Taskforce können schon gesucht werden. Dafür bieten sich Umfragen, Informationsveranstaltungen und Newsletter an.