Für eine zielgerichtete zeitgemäße Entwicklung ist es hilfreich, eine gemeinsame Vision zu erarbeiten. Damit ist eine gemeinschaftliche Formulierung des Zustandes gemeint, den die Schule mitsamt ihrer Akteur*innen auf lange Sicht anstrebt.
- Für die Vision der Schule werden Wünsche von Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern in Bezug auf das Lernen und Zusammenarbeiten gesammelt und vereint.
- Eine gemeinschaftlich erarbeitete Vision motiviert alle Menschen in der Schulgemeinschaft, an einem Strang zu ziehen und für einen gemeinsamen Traum zu arbeiten.
- Sie bringt die Menschen zudem dazu, Höchstleistungen zu vollbringen und Kreativität in Gang zu setzen.
- Eine solche Vision ist der Träger der Schulentwicklung.
- Durch die gemeinsam formulierte Vision entstehen Akzeptanz, Transparenz, Sicherheit, das Gefühl des Einbezugs sowie die Identifikation mit den Zielen der Schulentwicklung.